Hallo liebe Leser!
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich mich sehr freue, dass immer noch einige den Blog lesen. Jetzt ist wieder ne Woche rum und ich denke ich müsste mal wieder was schreiben. Aber was? Nicht, dass es nichts zu erzählen gäbe, im Gegenteil, und das ist ja das Problem, ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Tja... es wäre schön etwas Feedback dazu zu erhalten, ich möchte euch ja schließlich auch unterhalten!
Heute will ich euch mal ein kleinen Einblick in die Gesellschaft geben. Es wird etwas zusammenhangslos... also haltet eure Gedanken beisammen und taucht mit mir ein in das Leben!
Parallelgesellschaften im Yacoud
An Katharinas Geburtstag sind wir ins "Yacoud" gegangen. Ist ein chilliger Laden mit ner super coolen afrikanischen Band, wo oft und gerne getanzt wird, und zwar zu Bob Marley oder afrikanischen Rythmen. Da sind auch viele Schwarzafrikaner, die auf ihrem Weg nach Europa in Marokko hängenbleiben. Sie saufen ordentlich und tanzen dann mit ihren Mädels wie in Rio (wo ich noch nie war aber so stell ich mir das vor). Eng und heftig.
Am nächsten Tag haben wir nen Ausflug gemacht zu nem Stausee auf dem Land, etwas weiter weg. Marokko geht grad echt unter in den Fluten die hier so runterkommen, ich weiß nicht ob man in Deutschland was davon mitbekommt, aber das regnet echt heftig in letzter Zeit. Naja und wir mussten quer durch den Matsch watscheln um ans Ufer von diesem See zu kommen. Ab und zu begegneten wir den Menschen vom Land, die mit ihren Eseln Feuerholz oder die Schafe nach Hause brachten. Ein freundliches Salamaleikum aus dem Mund einer gutgelaunten Gruppe Europäer war für viele doch ein Grund zum Stirnrunzeln, während wir uns fragten wieviel Kilo so ein Esel tragen kann. Gegenseitiges Begutachten. Nettes Lächeln. Blicke. Wie rauh das Leben auf dem Land ist. Und wie freundlich doch alle sind.
Auf dem Rückweg kamen wir wie so oft in ne Polizeikontrolle, nur dass wir diesmal anhalten mussten. Die Tatsache, dass wir zu viert auf dem Rücksitz waren, hat garnicht gestört (das machen viele so, vom Verkehr hab ich ja letztes Mal schon berichtet...). Wohl aber, dass ich meinen Ausweis nicht dabei hatte. Naja meine Krankenkassenkarte hats dann auch getan. In der Zelle einer Polizeistation mitten in der Pampa zu übernachten zählt wohl eher zu der Kategorie "Erfahrungen die man nicht unbedingt machen muss". Puh Glück gehabt, und ich musste ihn auch garnicht bestechen (wäre aber wohl auch gegangen, schließlich verdienen die nix wie ich schon mal berichtet habe als mein Fahrrad ... ähhh ... verlegt worden war).
Obama und König Mohammed VI
Katharina hat zu ihrem Geburtstag von mir ein Bild vom König bekommen, das gehört in jedes Haus und in jedes Geschäft und hängt jetzt auch bei uns. Neben dem Poster von Obama. Der König ist übrigens Mohammed der VI. Er ist reich und hat Macht. Und er geht gerne jagen und Jetski fahren. Und alle seine Kumpels und Verwandten führen ein Leben in Saus und Braus. Und seine Frau hat rote Haare und kommt aus einer bürgerlichen Familie. Und man darf eigentlich garnicht soviel über ihn reden - er ist nämlich irgendwie heilig oder so oder zumindest einer der direkten Nachfahren des Propheten Mohammed. Ob das stimmt weiß ich nicht aber da der Geheimdienst ja vielleicht auch diesen Blog liest bezweifel ich das lieber nicht und rede von was anderem. Zum Beispiel (wenn wir grad bei ihm sind) von Obama. Mein Fitnesstrainer sieht so aus wie er. Jaahaa, Fitness mache ich hier, in nem "Fitnesscenter"! Das ist auch lustig mit den Marokkanern Sport zu machen. Die nehmen das alles irgendwie nicht so ernst (wie vieles andere auch). Vielleicht ein Grund warum Marokko keine gute equipe national hat, eine Nationalmannschaft. Puh... jetzt muss ich aber wirklich aufpassen...
zwischen Moderne und Tradition
Ja also dann war da noch der Geburtstag von Anja, den sie in ihrer WG gefeiert hat. Da waren ganz vielen Marokkaner von der amerikanischen Uni in Ifrane an der sie studiert hat. Angeblich geht da immer einiges. Da ist von Drogen und Sex die Rede. Eieiei der westliche Einfluss... ohjee! Das ist aber auch alles echt komisch, denn hier gibt es noch mehr Parallelgesellschaften als bei uns: Fatima mit dem Kopftuch, die mit 20 verheiratet wird, M'hammed, der mit dem dicken Benz durchs schöne Agdal fährt und nen Haufen Kohle hat, Mustafa, der Taxifahrer, der am Rande der Stadt in einer Wellblechsiedlung wohnt, die demnächst dem Golfplatz für die Saudis weichen muss. Chafie, der Surfer, der amerikanische Mädels abschleppt weil die leichter zu haben sind, außer Aisha, die für ihre Familie etwas dazu verdient indem sie sich für Geschenke ausführen lässt... Man kann überhaupt nicht sagen: "die Marokkaner, die sind so und so". Nee, das kommt so krass darauf an aus welcher Schicht sie kommen und auch wie gläubig sie sind. Es gibt eine breite Mittelschicht, die wenig verdient und über die Runden kommen. Aber dann gibt es noch 1000de Nischen, den Funktionär, den Bauarbeiter, den Flaschensammler, den Beamten... den Berber, den Araber, den Afrikaner...
Wenn man Alkohol kaufen will sieht man auch wie weit die Klammer zwischen der Öffentlichkeit und dem Leben im Geheimen auseinander klafft. Man muss in einen extra Bereich wo bis 19 Uhr die Hölle los ist. Wirklich, die Leute kloppen sich fast um den Suff. Ich denke dann immer "ich habe wenigstens eine Legitimation hier zu sein, denn ich glaube nicht an Allah", und schaue verwundert zu wie die Gläubigen das Zeug in schwarze Tüten packen und sich vom Platze stehlen, als wäre es nur Wasser. Ob sie wohl ein schlechtes Gewissen haben?
Demonstration vor dem Parlament
Naja das ist schon alles sehr verwunderlich. Ich habe das Gefühl in einer Gesellschaft voller hierarchischer Strukturen zu leben, mit tausenden unausgesprochenen Problemen und ungeschriebenen Gesetzen. Während bei uns alle in der gleichen Schlange stehen, kommen hier die Funktionäre schneller dran als der Straßenfeger. Selbst bei uns in der Kantine bekommen wir schneller Essen wenn unser ( hoch angesehener) Chef dabei ist.
Apropos ich habe Hunger... beim nächstn Mal gibts mehr!
Hey,kleiner, großer Bruder!
AntwortenLöschenHAPPY BIRTHDAY!!!!!
Laß es dir gut gehen heute (machste ja eh, wie man liest..)
Bis bald, mal, irgendwann...
Hallo Robbin,
AntwortenLöschenauch von mir alles Gute zum Geburtstag :)
Habs mal auf dem Handy probiert, aber dachte mir schon dass da eher nicht an ist ;)
Feier auf jeden Fall schön und bis bald!
Patrick
Salut Robin,
AntwortenLöschenwäre schön mehr von der"nichtstädtischen Gegend" zu lesen, liest sich aber auch so ganz nett! Viel Spaß Dir dort auf jdnfll!
Kannst mal posten was ein Esel kostet?
Welches Wasser kann man trinken?
Der Affe lugt übrigens mit dem Kopf links am Baum raus ! ;)
Freundlichen Gruß
tom
axo, auch von mir ein Heeeppiee Bööööhrsdey ey! :)^^
AntwortenLöschentom
und Grüße aus Göttingen! ;)
AntwortenLöschennochmal tom :D
haste auch ma was zum lesen ;)
hallo robbin,
AntwortenLöschenwie du weisst, lese ich deine berichte immer mit grossem interesse und freue mich, dass du relativ wenig rechtschreibfehler machst, das nervt nämlich.
hoffe, dein geburtstag ist zufriedenstellend verlaufen.
jetzt ist schon die hälfte deiner zeit in rabat vorbei. was macht die masterarbeit?
gruß
a